DIVERSES Kerzen- und Karten-Ausstellung Am Freitag, 17. März 2023, ab 18.00 Uhr, am Samstag, 18. und Sonntag, 19. März 2023, ganzer Tag im Restaurant Horbis (am Ende der Welt). Ausstellung von Theres Odermatt und Susanne Langensand, Dallenwil. KIRCHE Klangweg zur Versöhnung Unser Versöhnungsweg im Freien steht von Mittwoch, 15. bis Freitag, 24. März 2023 zur freien Begehung zur Verfügung. Der Weg soll Freiraum und Impuls zum Thema Versöhnung bieten. Startort ist beim Feldkreuz, Oberaustrasse, Dallenwil. Es sind alle herzlich eingeladen. Feyre mit de Chleyne Chleychindergottesdiänscht am Samstag, 18. März 2023, um 17.00 Uhr in der Pfarrkiche Dallenwil. Der Bär träumt schon lange von einem Garten mit duftenden Blumen, knallroten Tomaten und knackigem Salat. Und so gräbt und sät, giesst und jätet er Tag für Tag. Doch im Wald lauern Diebe, die die Tomaten stehlen und den Salat anknabbern. Ob der Bär sie auf frischer Tat ertappen kann? Eine Geschichte für kleine und grosse Gartenfreunde. Alle sind herzlich eingeladen. VEREINE FMG Dallenwil Träff mit de Chleyne: Gemeinsam spielen, lachen, etwas Neues entdecken und Erfahrungen austauschen. Am Dienstag, 21. März, von 9.00 bis 11.00 Uhr für Kinder von 0 bis ca. 4 Jahren. Strick- und Handarbeitsnachmittag: Am Dienstag, 21. März, um 13.30 Uhr in der Grünau. Lesezirkel: Am Donnerstag, 23. März, um 13.30 Uhr in der Grünau. Mittagstisch: Am Donnerstag, 23. März 2023, um 11.30 Uhr im Restaurant Bahnhöfli. Dog-Abend: Am Freitag, 24. März, um 19.30 Uhr in der Grünau. Dog, das rasante, spannende Spiel. Anmeldung bei Monika Bissell bis am Mittwoch, 22. März 2023 unter Telefon 079 841 63 88. DIVERSES natur und umwelt Einführungskurs Insekten. Der Kurs richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse. An den Theorieabenden im Natur-Museum Luzern wird ein Überblick über die Insekten und deren spezielle Lebensweise vermittelt. Auf Exkursionen in die Lebensräume Wasser, Wald und Wiese kann das Wissen um die Bedeutung von Insekten, zum Insektensterben und zur Insektenförderung vertieft werden. Der Kurs startet am Dienstag, 11. April 2023. Dieser Anlass wird von der NAGON durchgeführt. Weitere Infos unter www.nagon.ch DIVERSES Alterszentrum Oeltrotte – Samstagsbrunch Jeden ersten Samstag im Monat findet der Samstagsbrunch statt. Es erwartet Sie ein Brunch-Buffet inkl. Kaffee, Tee, Schale und Cappuccino à discrétion. Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie die gemütliche Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter Telefon 041 624 51 77. FAMILIE FMG Träff – Zwärge-Träff mit Osterbasteln Plaudern, spielen, Kaffee trinken und andere Eltern mit Kleinkindern (0 bis 5 Jahren) kennenlernen. Am Dienstag, 28. März 2023 treffen wir uns von 9.00 bis 10.30 Uhr im Pfarreizentrum Ennetbürgen. Es besteht die Möglichkeit, etwas für Ostern zu basteln. Auskunft von Petra Kaiser, Telefon 079 741 38 94 oder E-Mail: petra@kaiser@gmx.ch KIRCHE Röm.-Kath. Kirchgemeinde Ennetbürgen – Fasten-Magronen-Essen Gerne laden wir Sie zum traditionellen Fasten-Magronen-Essen ein, das am Freitag, 31. März 2023, von 11.15 bis 13.00 Uhr in der MZH Ennetbürgen stattfinden wird. Mit dem Erlös der Fastenaktion unterstützen wir die ökumenischen Projekte von Fastenaktion und HEKS / Brot für alle, die sich für die Schwachen und Notleidenden dieser Welt einsetzen. SENIOREN Nauenfahrt (Voranzeige) Voranzeige der Nauenfahrt für die Klassenkameraden der Jahrgänge 1944 bis 1946. Am Dienstag, 6. Juni 2023, um 10.10 Uhr ab Seeplätzli nach Kehrsiten Dorf «Baumgarten», retour via Weggis, Komitees 1944: G. Achermann, 1945: K. Gabriel, 1946: F. Zbinden (gilt als Einladung). Senioren – Jass- und Spielnachmittag Jeden dritten Donnerstag im Monat findet im Alterszentrum Oeltrotte ein Jass- und Spielnachmittag für Seniorinnen und Senioren statt. Alle Interessierten sind ab 14.00 Uhr eingeladen. Seerestaurant Schlüssel – Frühschoppen mit volkstümlicher Live-Musik Im Jubiläumsjahr 80 Jahre Seerestaurant «Schlüssel» in Ennetbürgen und 78 Jahre MLV. Es spielt zum Vorprogramm im Jubiläumsjahr die Kapelle Tony Frunz (3 Mann) am Sonntag, 2. April 2023, ab 10.00 bis 12.00 Uhr im Patronat Schlüssel. Vormittags Stammtisch/Kern-Team Klassenkameraden 1945 Koni und Sepp G. Reservierung von Vorteil per SMS/WhatsApp 079 643 70 83. VEREINE Jahreskonzert Musikgesellschaft Ennetbürgen Am Samstag, 25. März, um 20.00 Uhr und am Sonntag, 26. März, um 14.00 Uhr findet das Jahreskonzert der Musikgesellschaft in der MZA Ennetbürgen statt. Das diesjährige Konzert steht unter dem Motto «Game On». Infos unter www.mg-ennetbuergen.ch.
DIVERSES Alterswohnheim Hungacher – Caféhaus-Musik Am Dienstag, 21. März 2023, von 15.00 bis 17.00 Uhr spielt die Kapelle Murer-Wallimann. FAMILIE Zämächo – Spielwaren und Kinderkleiderbörse Am Montag, 20. März 2023 findet im Alten Schützenhaus unsere Frühlingsbörse statt. Annahme von 8.00 bis 10.00 Uhr. Verkauf von 13.30 bis 14.30 Uhr. Rückgabe von 16.00 bis 16.30 Uhr. Infos unter www.zamacho.jimdofree.com, E-Mail: zamacho@gmx.ch KIRCHE Zwischenhalt Am Donnerstag, 16. März 2023, um 19.00 Uhr im Chorraum der Pfarrkirche. Ritual – Musik – Text – Stille. Meditative Andacht begleitet von Simone Konrad. Virtuose Akkordeonmusik – Fein angerichtet Andrea Stocker und Joseph Bachmann, zwei leidenschaftliche Akkordeonisten, gestalten zusammen ein virtuoses, farbiges und abwechslungsreiches Konzertprogramm. Zwei Intermezzi mit musikalischen Gästen. Eine Stunde gepflegte und hochstehende Akkordeonmusik – das wär doch was. Am Sonntag, 19. März , um 17.00 Uhr in der Ridlikapelle, Beckenried (Kollekte). Pfarrei Beckenried – Fastenspaghetti Am Sonntag, 19. März 2023, von 11.00 bis 14.00 Uhr im Alten Schützenhaus. Spaghetti-Buffet mit verschiedenen Saucen, dazu einen feinen Salat zu familienfreundlichen Preisen. Der Reinerlös geht an das Kinder- und Jugendzentrum in Mount Carmel, Südafrika. Weitere Infos: www.pfarrei-beckenried.ch Kirchenchor Beckenried Feierliche Lobgesänge zum Seppitag Die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors Beckenried freuen sich, den Gottesdienst vom Seppitag musikalisch zu verschönern. Mit den Gesangsstücken Cherubinischer Lobgesang (orthodox), What a Joyful Festive Day sowie Alles was Odem hat, lobe Gott trägt der Chor zur feierlichen Gestaltung der Festmesse zu Ehren des Hl. Josef bei. Alle sind dazu herzlich eingeladen. Am Sonntag, 19. März, um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Beckenried. SCHULE Musikschule Beckenried – Instrumentenparcours Am Freitag, 17. März 2023, um 18.00 Uhr im Alten Schützenhaus. Die Musikschule Beckenried lädt alle Kinder und Eltern zum Instrumentenparcours ein. Es werden Instrumente vorgestellt und danach dürfen diese auch ausprobiert werden. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen zum Musikunterricht. Osterhasen würfeln Nach der Ausleihe eines Buches (keine fiktiven Ausleihen, keine DVDs oder Hör-CDs) darfst du pro Tag einmal würfeln. Wenn du die Glückszahl des Tages würfelst, gewinnst du einen Osterhasen. BiblioWeekend – «Die Segel setzen» Das zweite schweizerische BiblioWeekend findet von Donnerstag, 23. bis Sonntag, 26. März unter dem Motto «Die Segel setzen» statt. Während der Ausleihe kannst du puzzeln, basteln oder eine Geschichte hören. VEREINE Schwingersektion Beckenried – Preisjassen Wir laden alle am Freitag, 17. März 2023 ins Hotel Restaurant Rössli, Beckenried ein. Jassbeginn ist um 19.30 Uhr, es wird Bodentrumpf mit zugelosten Partnern gespielt. Der Einsatz beträgt CHF 5.–. Alle Jasserinnen und Jasser erhalten einen Preis. Auch beim Schätzen des Siegerergebnisses kann man sein Glück versuchen. Freunde und Sympathisanten sind auch herzlich willkommen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend. Schwingersektion Beckenried. GV Landwirtschaftsverein Liebe Vereinsmitglieder des Landwirtschaftsvereines Beckenried, nicht vergessen: am Donnerstag, 16. März 2023, um 19.30 Uhr findet unsere alljährliche GV im Restaurant Rössli statt. Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen. FG Beckenried – Kräuterküche im Wald Im Wald etwas Feines mit Brennnesseln, Rotklee und Wildkräutern zubereiten? Mit Wiesenblumen Brötchen dekorieren oder Salat verfeinern? Wildkräuter-Pesto oder Wildkräuterbutter herstellen? Dann streif mit uns am Samstag, 1. April 2023, von 9.00 bis 13.00 Uhr über Wiesen und den Waldrand. Wir treffen uns um 9.00 Uhr bei der Talstation Luftseilbahn Dallenwil- Niederrickenbach. Kosten: Mitglieder CHF 30.–/ Nichtmitglieder CHF 35.–. Anmeldung unter frauengemeinschaft@gmx.ch oder bei Melanie Käslin, Telefon 079 656 01 15. VEREINE Skiclub Brisen – Clubrennen Am Sonntag, 19. März 2023 (Seppitag) findet das Clubrennen vom Skiclub Brisen auf der Melchsee-Frutt statt. Der Start ist um 10.30 Uhr im Erzegg (rechte Piste). Frühlingstour zum Brisenhaus mit Adrian Scheuber Am Samstag, 19. März 2023 (Seppitag) – Dauer der Wanderung zirka 5 Stunden. Treffpunk um 8.00 Uhr bei der Talstation der Niederrickenbachbahn. Wanderroute: Von Niederrickenbach – Brändlisboden – Grotzen – Brisenhaus – Morschfeld/Wirzen – Niederrickenbach. Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnencreme, Brille, Handschuhe, Mütze, LVS-Ausrüstung ist obligatorisch. Verpflegung: Picknick und warmes Getränk aus dem Rucksack. Kosten und Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Anmeldung bitte bis am Donnerstag, 16. März 2023 bei dem Tourenleiter (adrian.scheuber@kfnmail.ch). Auskunft bei einer unsicheren Witterung am Vorabend beim Tourenleiter, Telefon 079 211 17 29. Herzlich laden ein: Nidwaldner Wanderwege, Tourismus Maria- Rickenbach und die Luftseilbahn Dallenwil-Niderrickenbach.
Laden...
Laden...
Laden...