Aufrufe
vor 2 Monaten

Gemeindeinfos KW11 / 16.03.23

  • Text
  • Telefon
  • Kirche
  • Buochs
  • Stans
  • Anmeldung
  • Infos
  • Herzlich
  • Kinder
  • Eingeladen
  • Vereine
  • Gemeindeinfos

Gemeindeinfos KW11 /

AUSGANG Frauentreff zum Thema «Anders als geplant» von Verlust und Zwischenland Man plant, denkt sich Dinge aus und überlegt, was zu tun ist, damit es gut kommt. Doch dann geschieht plötzlich etwas, was wir nicht in der Hand haben. Und alles wird anders. Unsere tollen Pläne werden durchkreuzt. Das fordert heraus, kitzelt, ärgert, regt auf, macht einfach nur traurig. Wie wir mit diesen Situationen, mit langem Warten und unerfüllten Wünschen umgehen. Simea Gut ist Podcasterin und wird am Montag, 27. März 2023, um 19.30 Uhr in der FEG, im Eichli 9, Stans über dieses Thema sprechen. DIVERSES RepairCafé Stans Am Samstag, 18. März, von 10.00 bis 16.00 Uhr im Spritzenhaus Stans (Annahme neu nur noch bis 13.00 Uhr). Jeans gerissen? Rasierapparat im Streik? Bringen Sie Defektes ins RepairCafé! Haushalts-, Elektro- und Elektronikgeräte, mechanische Geräte, Lampen, Textilien (fast alles, ausser Reissverschlüsse ersetzen), Spielzeug, Holzgegenstände werden repariert. Lassen Sie diese durch ehrenamtliche Profis reparieren. Die Reparaturen sind kostenlos (ausser Ersatzteile). Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Eine Imbissecke lädt ein. Patronat: Kehrichtverwertungsverband Nidwalden, Energiestadt Stans, www.naturiamo.ch Live-Reportage von Christian Zimmermann Am Montag, 20. März 2023, um 19.30 Uhr im Kollegium St. Fidelis, Stans. 3’392 Kilometer zu Fuss von Flumenthal nach Moskau. Was Christian Zimmermann auf den 3’392 Kilometern alles erlebt, erzählt er in seiner spannenden Live-Reportage. Er nimmt Sie für zwei Stunden auf eine humorvolle Reise mit. Wer noch immer nicht genug von dieser irrwitzigen Expedition hat, kann alle Geschichten ausführlich in seinem neuen Buch «Wanderfieber» nachlesen. Infos und Tickets unter www.dieweltentdecker.ch Galerie Stans – Halbzeit der Ausstellung Ein Kopfdrehen – es ist windstill am Sonntag, 19. März 2023, um 16.00 Uhr. Rundgang mit Jos Näpflin, Kurator der Ausstellung. Mit Werken von Maya Bringolf, Renata Bünter, Federica Gärtner, Annemarie von Matt. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos finden Sie unter www.galeriestans.ch​ KIRCHE Katholische Kirche Nidwalden Sunntigsfiir: Die Sonntagsfeier «Grün» am Samstag, 18. März, um 17.00 Uhr im Oberen Beinhaus Stans. Jesus bringt Farbe in unser Leben. Grün sind auch die Blätter, die im Frühling wieder spriessen. Es besteht die Möglichkeit, während dieser Zeit das Sunntigsfiir-Café im Pfarreiheim zu besuchen. Ökumenische Kleinkinderfeier: Am Samstag, 25. März, um 10.00 Uhr zum Thema «Der verlorene Sohn» in der reformierten Kirche Stans. Wir freuen uns, mit dir zu feiern. Anschliessend sind alle recht herzlich zu einem feinen Znüni eingeladen. Ev.-Ref. Kirche Nidwalden Gottesdienst zum Josefstag: Am Sonntag, 19. März, um 10.00 Uhr in der ref. Kirche Stans mit Pfarrerin S. Petermann-Gysin und M. Stiebe, Orgel. VEREINE fmgstans – Stadtführung durch Luzern / Abseits der bekannten Wege Die Guides sind besondere Menschen: ehemalige Obdachlose, Armutsbetroffene, Suchtbetroffene, Stadtoriginale und sozial benachteiligte Menschen. Abseits der bekannten Wege und Sehenswürdigkeiten zeigen sie uns die Stadt aus einer neuen Perspektive. Touranbieter: www.abseits-luzern.ch. Am Dienstag, 16. Mai 2023, um 18.00 Uhr beim Schiffssteg 1 in Luzern. Dauer ca. 2 Stunden. Die Kosten betragen CHF 30.– und CHF 35.– für Nichtmitglieder. Anmeldungen an Erika Dettling unter E-Mail erika.dettling@fmgstans.ch oder Telefon 078 847 14 47. Ordentliche Generalversammlung SG Stans Die Mitglieder und Gönner der SG Stans werden zur ordentlichen Generalversammlung vom Freitag, 17. März im Schützenhaus Schwybogen eingeladen. Von 19.00 bis 20.00 Uhr Nachtessen in der Schützenstube, um 20.00 Uhr Beginn der ordentlichen Generalversammlung. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. FAMILIE Schoko-Osterhasen giessen im MüZe Stansstad Du wolltest schon immer mal deinen eigenen Schoggi-Hasen selber giessen? Dann hast du jetzt die Gelegenheit dazu! Das Team von Christen Beck zeigt uns Schritt für Schritt, wie wir einen Schoggi-Hasen mit Schokolade auspinseln und giessen. Am Mittwoch, 22. März 2023, von 13.30 bis 16.00 Uhr im Christen Beck Stansstad. Die Kosten betragen CHF 25.– pro Kind. Infos und Anmeldung an Amela Vukalic bitte per WhatsApp oder SMS an Telefon 078 924 23 03. Kinderhort MüZe Unser Kinderhort ist jeden Dienstag und jeden Freitag von 8.45 bis 11.00 und 12.00 Uhr geöffnet (ausgenommen in den Schulferien). Die Kinder werden im Spielzimmer liebevoll und kompetent betreut. Die Kosten betragen CHF 7.– für Mitglieder und CHF 9.– für Nichtmitglieder (bis 12.00 Uhr plus CHF 2.–). Ein gesundes Znüni ist im Preis enthalten. Für den Hort braucht es keine Voranmeldung, man kann einfach spontan vorbeikommen. Infos bei Helena Mirdita, Telefon 076 738 56 20. VEREINE Osterhasen giessen für Kinder – Bäuerinnen Verband NW Am Mittwoch, 29. März, um 15.30 Uhr in der Bäckerei Christen, Stansstad. Die Kosten pro Kind betragen CHF 25.–, für Kinder von Nichtmitgliedern CHF 27.–. Anmeldung bis Sonntag, 19. März bei Bernadette Gander, Telefon 078 753 28 53 oder unter E-Mail: blaettler.b@hotmail.com